Anfahrt nach Saint-Jean-Pied-de-Port
Heute geht’s los… endlich … sogar inkl. eines Zwischenstopps am guten „alten“ 😉 Flughafen Berlin Tegel. Ein nettes Frühstücksbuffet mit Filterkaffee musste sein, nachdem mir der Typ am Schalter meinen Rucksack nicht gleich wieder Einchecken wollte: „Ist noch zu früh, kommen Sie in
Meine Herbergen – oder besser Albergues
Ich stehe dazu: Ich war/bin nicht der Hardcore-Pilger und gönnte mir, wenn es der Preis zugelassen hat, auch ab und zu mal ein Doppel- oder Einzelzimmer. Aber von einem Schlafsaal mit 200 Leuten (Jesus y Maria in Pamplona) bis zum Hotelzimmer (Marriott in Burgos) war alles dabei. Und ich bereue nichts… naja, ein paar mehr Nächte ohne Schnarcher wären schon schön gewesen.
Wie packe ich meinen Rucksack für den Jakobsweg?
Als ich spontan den Entschluss gefasst hab den Jakobsweg zu gehen, war ich mir natürlich in typischer Konny-Manier noch nicht bewusst, was man alles braucht. Angefangen, ganz simpel, mit einem Rucksack. Ich erinnerte mich an meinen Wegfährten, den ich damals mit 14 (!)
Der Jakobsweg
Im Nachhinein bin ich doch ein bisschen blauäugig an mein Projekt rangegangen, aber es hat sich alles zum Guten gewendet. Wie sagt man so schön, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn… oder einen ganzen Jakobsweg… Das schöne an diesem Weg ist es, dass es im Endeffekt gar nichts ausmacht, dass man sich nicht groß vorbereitet hat, denn der der Camino Frances gibt dir genau das, was du brauchst – ob du willst oder nicht.
Wie schneide ich mir einen Rohling zurecht?
//platform.instagram.com/en_US/embeds.js
Die heutige Welt des Stalkens…
Ist euch schon mal aufgefallen, dass Stalken mittlerweile zum alltäglichen Leben gehört? Und wir es zwar verfluchen, aber dennoch hinnehmen oder meist selbst Stalker sind? Dass wir immer mehr in die Selbstdarstellung verfallen und auf Likes und dergleichen unser Selbstbewusstsein definieren? Findet ihr das nicht auch furchtbar? Ja, sagen sicher die meisten – außer die mit den meisten Likes ;).
Was braucht man zum Drechseln eigentlich?
Ach, die Fragen einer Frau im Alltag können schon schwierig sein. Was ziehe ich heute an? Sitzt die Frisur richtig? Welche Termine habe ich heute? Welche Drechselbank lege ich mir jetzt zu? Ja, es kann schon anstrengend sein… Glücklicherweise gibt es das Internet und jede Menge Bewertungen, Prüfberichte und natürlich diverse Plattformen, die gebrauchte Gegenstände von privaten Personen anzeigen.
Die Paket(tor)tour
Manche kaufen mehr, manche weniger, aber sehr viel tun es: Online shoppen – gehört heutzutage ja zum Alltag. Ich bin, was online einkaufen betrifft, Eine der anfälligsten Kaufsüchtler schlechthin. Leider kommt es dann auch mal vor, dass am selben Tag drei verschiedene Pakete ankommen können.
Galerie „Drechseln mit Links“
In den nächsten Tagen folgt ein ausführlicher Beitrag zum Thema „Was braucht man zum Drechseln eigentlich?“, damit wir mal sanft in das Thema starten ;).
Stadtwanderweg 4 – Jubiläumswarte wartet
Sonntag, Sonnenschein, 13 Grad – das schrie direkt nach einer Wanderung. Diesmal war der Stadtwanderweg 4 dran, mit Unterstützung und Unterhaltungsfaktor 10. Viel habe ich schon von diesem Weg gelesen. Er soll der schönste, wenn auch kürzeste aller Wiener Wanderwegen sein. Nun ja, in der Kürze liegt die Würze und mit 7,5 km kann man doch auch was anfangen. Vor allem, wenn man ein so tolles Wetter und viel zu lachen hat.